Wasserhahn

Ab Januar zahlen Hamburger Haushalte mehr für ihr Wasser (Symbolbild). Foto: picture alliance / ZB | Thomas Eisenhuth

Wasser wird teurer: Senat stimmt Preiserhöhung zu

kommentar icon
arrow down

Hamburg liegt im Vergleich der 15 größten deutschen Städte bei den Wasserpreisen im unteren Drittel. Günstiger ist es nur in Berlin, München und Köln. Doch die Preise für Wasser in Hamburg ziehen an.

In Hamburg wird das Wasser ab Januar teurer. Der Senat stimmte einer von Hamburg Wasser beantragten Preiserhöhung zu, wie aus einer Mitteilung an die Bürgerschaft hervorgeht. Demnach steigt der Preis für einen Wohnungswasserzähler um rund 5,5 Prozent von monatlich 3,24 Euro auf 3,42 Euro.

Wasser verteuert sich auf 2,05 Euro

Der Kubikmeter Wasser verteuert sich zum 1. Januar von derzeit 1,99 Euro auf 2,05 Euro, was ebenfalls einer Steigerung von 5,5 Prozent entspricht. Zu den jeweiligen Preisen kommen noch sieben Prozent Umsatzsteuer hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren: Millionen-Kosten für Sicherheit: Herr Scholz, geben Sie diese Wohnung endlich auf!

In der Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft wird die Anpassung mit den von den Hamburger Wasserwerken erwarteten Kostensteigerungen begründet. Zugleich wird darauf verwiesen, dass der Preis für Wasser für einen durchschnittlichen Haushalt in der Hansestadt 2025 im Vergleich der 15 größten deutschen Städte im unteren Drittel liegt. Allerdings liegt der Wasserpreis in Berlin, München und Köln noch unter dem in Hamburg. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test