Das massive Flutschutztor an der Haltestelle Rathaus kann bei steigenden Wassermengen innerhalb von einer Minute geschlossen werden.

Eins der Flutschutztore rund um die Haltestellen Jungfernstieg und Rathaus Foto: Hochbahn

paidDieses Riesen-Tor soll Hamburgs City retten

kommentar icon
arrow down

Klima-Krise auf dem Schienennetz: Längere Hitzeperioden, heftigere Regenfälle, steigende Sturmflutgefahr – Extremwetter wird auch für Hamburgs U-Bahnen zum Risiko. Wie gut ist die Hochbahn auf die größer werdenden Regenmengen oder gar Sturmfluten vorbereitet? Die MOPO fragte nach und erfuhr, welche Linie besonders verwundbar ist – und welche Rolle neun Tonnen Stahl spielen.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test