Vorsicht! Dieser Spinat kann Kunststoff enthalten
Tiefkühlspinat ist in deutschen Küchen ein beliebter Klassiker – sei es als Beilage zu Kartoffeln, Fleisch oder Fisch oder als Zutat für Suppen und andere Gerichte. Doch aktuell warnt der Hersteller Alnatura Produktions- und Handels GmbH vor einem bestimmten Rahmspinat, der zurückgerufen wird.
Grund für die Rückrufaktion: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Kunststoffteile im Produkt befinden. Daher rät der Hersteller dringend vom Verzehr ab.
Welches Produkt ist betroffen?
- Produktname: Alnatura Rahmspinat, tiefgekühlt
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.03.2026
- Verpackungseinheit: 450 Gramm
- Chargennummer: L240924 N3
Das könnte Sie auch interessieren: „Besonders dreist“: Geben Sie Ihrem Kind bloß nicht diesen „Kindersenf“ zu essen
Das Produkt wurde sowohl in Alnatura-Filialen als auch über weitere Handelsketten in allen 16 Bundesländern verkauft. Befinden sich gelbe Kunststoffteilchen in der Packung, empfiehlt das Unternehmen, den Spinat nicht zu verzehren. Betroffene können das Produkt in einen Alnatura-Markt zurückbringen und erhalten Erstattung – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.