Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin und zweite Bürgermeisterin der Grünen (Archivbild)

Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin (Archivbild) Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Vize-Bürgermeisterin Fegebank spricht sich für Wehrpflicht aus – auch für Frauen!

kommentar icon
arrow down

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine will Deutschland die Verteidigungsbereitschaft stärken. Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. In Hamburg kann man sich die Wiedereinführung vorstellen.

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank hat sich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen – aber für alle. „Es ist nicht mit meinem Verständnis von Gleichstellung vereinbar, die Wehrpflicht nur für Männer wieder einzuführen“, sagte die Grünen-Politikerin der „Bild“-Zeitung. 

„Die Bedrohungslage ist heute eine andere als vor 15 Jahren.“

„Gleiche Rechte bedeuten auch gleiche Pflichten.“ Schon heute leisteten Frauen einen wichtigen Beitrag in der Bundeswehr und zeigten tagtäglich, „dass sie es können“.

Das könnte Sie auch interessieren: Haben Sie sich übers Ohr hauen lassen, Frau Fegebank? (M+)

Fegebank verwies auf die veränderte Weltlage. „Wir müssen der Wahrheit ins Auge sehen: Die Bedrohungslage ist heute eine andere als vor 15 Jahren. Es ist möglich, dass die Bundeswehr schon bald die liberale Demokratie in Europa mitverteidigen muss“, sagte sie.

Sie befürwortete auch die Möglichkeit eines zivilen Ersatzdienstes neben dem Dienst an der Waffe, da auch er „einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Stärkung unserer Demokratie leisten“ könne. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test