Ein Moia-Wagen in der Stadt

Seit Januar sind die Fahrgastzahlen von Moia wieder auf Vor-Corona-Niveau angekommen. Foto: dpa

paidMoia-Bilanz für Hamburg: Von der Lachnummer zum Party-Shuttle

Sie sind goldfarben und surren seit genau vier Jahren durch die Hansestadt: Die Flotte des Fahrdienstes Moia. Angefangen mit 100 Fahrzeugen, sind die Elektro-Sammeltaxis inzwischen aus der Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Die Stadt Hamburg setzt große Hoffnung in die Volkswagen-Tochter, die eine entscheidende Rolle in der Mobilitätswende spielen soll. Kann das gelingen, wer nutzt Moia überhaupt und wann geht's los mit den Roboter-Taxis? Auffällig ist, in welchen Stadtteilen die Elektro-Vans besonders gerne gebucht werden. Und zu bestimmten Uhrzeiten ist es schwer, überhaupt eine Fahrt zu bekommen.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test