Verrückt! Diese Biotüten von Otto dürfen nicht in den Biomüll
Kompostierbare Tüten aus Graspapier und Getreide-Abfällen – ganz ohne Kunststoff. Damit will der Otto-Konzern jetzt einen Teil seiner Bestellungen aus dem Online-Shop verschicken. Entwickelt wurde das Tüten-Material von „Traceless“, einem Hamburger Start-up, das gerade den Deutschen Gründerpreis bekommen hat. Doch die Sache hat einen Haken: Die Tüten dürfen in Hamburg auf keinen Fall in den Biomüll geworfen werden. Kompostierbar – aber nicht in die Biotonne? Was soll das?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.