Urlaub zuhause: „Ach, geh doch nach Wandsbek!“
„Wat narms gelt, dat gelt to Wandsbek“ („Was nirgendwo gilt, das gilt in Wandsbek“). So spotteten Umliegende früher gerne, als der heutige Hamburger Bezirk noch eine eigene Stadt war (bis 1937). So konnten in Wandsbek zum Beispiel junge Paare ohne die Zustimmung der Eltern getraut werden. Unvorstellbar für die rechtschaffenen Hamburger! Bis heute gibt es in Dänemark die Redensart „Ach, geh doch nach Wandsbek!“. „Mein“ Bezirk – mit sieben Jahren bin ich dort hingezogen – ist auch heute nicht unbedingt beliebt außerhalb der Bezirksgrenzen. Zu Unrecht! Das will ich Ihnen heute gerne beweisen und nehme Sie mit auf einen Ferien-Trip durch eine bunte Mischung aus Plattenbau, dörflichen Häuschen und großen Villen.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.