Umweltverbände schlagen mit Blick auf zahlreiche tote Fische in der Elbe Alarm.

Umweltverbände schlagen mit Blick auf zahlreiche tote Fische in der Elbe Alarm. Foto: dpa

paidTodeszone Elbe: Wieder mehr Sauerstoff – aber keine Entwarnung

Seit Wochen gibt es in der Elbe zu wenig Sauerstoff und vor allem die Fische leiden sehr darunter. Tagelang war der Sauerstoffgehalt so niedrig, dass die Elbe im Hafenbereich quasi zur Todeszone wurde. Nun haben sich die Werte gebessert. Für Entwarnung reicht das aber nicht.

Die Elbe hat im Bereich Hamburg wieder mehr Sauerstoff im Wasser, dennoch ist die Situation für die Fische noch immer kritisch. Das sogenannte Sauerstofftal hat sich mittlerweile wieder auf den Hafenbereich zurückgezogen, wie ein Sprecher der Umweltbehörde sagte.

Hamburg: Fische in der Elbe sind noch stark gefährdet

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test