Stellwerk-Störung! Nichts geht mehr zwischen Hauptbahnhof und Altona
Am Hamburger Hauptbahnhof sorgt seit Mittwochnachmittag ein defektes Stellwerk für massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen – und die dürften noch eine Weile andauern. Die Ursache ist aber offenbar geklärt.
Angaben der Deutschen Bahn zufolge ist ein Kabelschaden die Ursache für den Ausfall des Stellwerks am Hauptbahnhof. „Dadurch ist die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altona derzeit für Züge nicht befahrbar“, so ein Sprecher der Bahn zur MOPO.
Der Schaden wurde nach bisherigem Stand bei Bauarbeiten zwischen den beiden Bahnhöfen verursacht, wie ein Bahnsprecher am Mittwochabend bekannt gab. Die S-Bahn sei aber nicht betroffen.
Hamburger Hauptbahnhof nur aus dem Süden anfahrbar
Konkret bedeuten die Einschränkungen: Der Hauptbahnhof ist derzeit nur für Regionalzüge aus dem Süden anfahrbar. Die Verbindungen enden dort aber. Der gesamte Fernverkehr aus Richtung Süden fährt bis Betriebsschluss am Mittwoch nur im Stundentakt und endet in Harburg. In entgegengesetzter Richtung aus dem Norden ist für Regional- und Fernzüge in Altona Schluss.
Im Nahverkehr enden die Züge der RE7 (Flensburg/Kiel-Hamburg) in Neumünster und der RE70 (Kiel-Hamburg) in Altona. Züge des Metronom fahren ab und bis Hamburg Hauptbahnhof.
Bahn arbeitet mit Hochdruck an Behebung der Störung
Auch internationale Verbindungen sind betroffen: Die EC-Züge zwischen Hamburg und Kopenhagen sowie die Nachtzüge (NJ) von Hamburg nach Wien und Zürich können derzeit nicht wie geplant verkehren.
Techniker sind vor Ort und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Die Bahn gab am Mittwochabend bekannt, dass die Reparaturen noch bis mindestens Donnerstagmorgen andauern werden. Die Ursache für den Kabelschaden ist noch unklar. Hinweise auf eine Straftat gäbe es aber keine, sagte ein Sprecher der Bundespolizei auf MOPO-Anfrage.
Das könnte Sie auch interessieren: Plötzliches Verkehrschaos in Altona: „Kann schlecht den Bahnhof vom Netz nehmen“
Auch im Raum Köln kommt es derzeit zu vielen Verspätungen und Zugausfällen. Grund ist nach Bahnangaben ein defektes Stellwerk in Köln-Kalk. Betroffen sind seit dem Vormittag sowohl Regional- als auch Fernverkehrszüge. Die Bahn arbeite mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang zum Kabelschaden im Norden waren nicht bekannt.
Die Bahn bittet Reisende, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren – entweder online unter bahn.de, per DB Navigator oder telefonisch unter 030/2970.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.