Der erbitterte Zoff um die Osterfeuer: Plötzlich wird eine Einigung verkündet
Die Emotionen schlagen so hoch wie die Flammen am Ostersamstag: Seit Stefanie von Berg, die grüne Bezirksamtschefin von Altona, das Ende der Riesen-Osterfeuer am Elbstrand verkündet hat, formiert sich Widerstand im Luxus-Dorf. Einige Blankeneser Feuerbauer gehen auf aggressiven Konfrontationskurs, andere zeigen sich gesprächsbereit. Ein Feuer-Fan ist sogar bereits vor das Verwaltungsgericht gezogen. Am Dienstagabend wird plötzlich eine Einigung verkündet – doch es bleiben Zweifel.
Preisfrage: Wie groß muss ein Blankeneser Osterfeuer sein, damit es der Dorf-Tradition entspricht? Bezirksamtschefin Stefanie von Berg (Grünen) will die gigantischen Stapel aus Sicherheitsgründen nicht mehr dulden: „Wir finden es wichtig, die Tradition der Osterfeuer am Elbstrand zu erhalten“, sagt sie zur MOPO: „Die ist allerdings nicht davon abhängig, ob ein Feuer 30 oder zehn Meter hoch ist.“
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.