Silvester-Show in der HafenCity: Diese Stars treten auf – bekanntes Duo moderiert
Das ZDF feiert Silvester in diesem Jahr erstmals in Hamburg statt in Berlin: Am 31. Dezember wird die Party live aus der HafenCity gesendet – mit Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel als Moderatoren. Die Kosten für das Event sollen die Stadtkasse nicht belasten, verspricht der Veranstalter. Nun gibt es mehr Details zu der Show.
Die Sause unter dem Titel „Silvester in Concert“ steigt ab 20.15 Uhr auf einer schwimmenden Bühne vor dem Chicagokai im Überseequartier. Bereits am Vorabend ist ein Probelauf geplant.
Silvester-Show: Feuerwerk über der Elbe soll kleiner ausfallen
Wie das „Abendblatt“ berichtet, sollen unter anderem Johannes Oerding, Ayliva, die Rapperin Zah1de, die Rockband Wanda sowie die britische Boygroup Blue als musikalische Acts auftreten. Der Veranstalter, die Agentur Morgenwelt, erwartet rund 12.000 Gäste.
Das Feuerwerk über der Elbe soll aus Nachhaltigkeitsgründen kleiner ausfallen als in der Vergangenheit in Berlin, wo die Party bisher stattfand. Die Pyrotechniker zünden ihre Raketen von zwei Schleppern aus, die das Ponton einrahmen.
Der Eintritt ist nur mit Ticket möglich. Frühbucher zahlen 32 Euro, später sollen die Preise steigen. Zusätzlich soll es Sozialtickets geben. Tickets gibt es ab dem 12. November unter www.silvesterinconcert.com. Vor Ort soll die Besucher Festival-Atmosphäre mit mehreren Aufenthaltsbereichen und einem zum großen Teil vegetarisch-veganen Gastroangebot erwarten.
Laut Veranstalter kostet das Event den Steuerzahler nichts
Laut Veranstalter Björn Hansen kostet das Event zu Silvester den Steuerzahler nichts – also ganz anders als in Berlin, wo es die Stadtkasse bislang um 500.000 bis eine Million Euro pro Jahr leichter gemacht hat. Anfang Oktober hatte eine Anfrage der Linksfraktion nahegelegt, dass der Senat zu einem ähnlich hohen Betrag bereit ist. Einzige Begründung: „Einem finanziellen Engagement müssen in solchen Fällen immer entsprechende Gegenleistungen zum Nutzen Hamburgs gegenüberstehen.“
Das könnte Sie auch interessieren: Millionen-Kosten für Sicherheit: Herr Scholz, geben Sie diese Wohnung endlich auf!
Nun stellt Veranstalter dem Bericht zufolge klar: „Wir erhalten keine öffentlichen Subventionen.“ Das Event werde sich durch Ticketverkäufe, Gastronomie und Sponsoring selbst tragen. Außerdem werde es über Silvester Touristen nach Hamburg locken, die in der Stadt Geld ausgeben und so für höhere Steuereinnahmen sorgen. (tst)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.