 Verschenkte Energie: Warum Hamburg ein Problem mit der Biotonne hat
Verschenkte Energie: Warum Hamburg ein Problem mit der Biotonne hat
 Viele Menschen fahren seit dem Ukraine-Krieg langsamer Auto, duschen kürzer und heizen weniger. Was auch gegen die Energie-Knappheit hilft: Bananenschale, Dönerreste und Joghurt in die Biotonne statt in den Restmüll werfen. Denn aus Biomüll wird in Hamburg Biogas gewonnen. Das Problem: Die Zahl der Biotonnen in Hamburg steigt nur sehr langsam – dabei sind sie eigentlich seit mehr als zehn Jahren Pflicht. 
 
 
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
- MOPO+ Abo
 für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
 online kündbar
- MOPO+ Black Week Deal
 1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Im zweiten Jahr 79 € //
 online kündbar
 
  
  
  
 
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.