Das Logo der SAGA ist an der Geschäftsstelle Eimsbüttel zu sehen.

Die SAGA machte im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa/Daniel Reinhardt

SAGA fährt Rekordgewinn ein – so hoch sind die Mieten im Schnitt

kommentar icon
arrow down

Die Hamburger Wohnungsgesellschaft SAGA ist mit rund 140.000 Wohnungen Deutschlands größter kommunaler Vermieter. 2024 hat das städtische Unternehmen einen Rekordgewinn erzielt.

Die Summe liegt bei rund 283,5 Millionen Euro nach Steuern – rund 100 Millionen Euro mehr als 2023. Der Umsatz sank dagegen leicht von rund 1,17 Milliarden Euro auf etwa 1,15 Milliarden Euro, wie das städtische Unternehmen bekannt gab.

SAGA-Durchschnittsmiete liegt unter Mietenspiegel

„Die SAGA verzeichnet weiterhin Vollvermietung: 2024 lag die Durchschnittsmiete bei 7,46 Euro netto kalt je Quadratmeter und damit um 30 Prozent unter dem Mittelwert des aktuellen Hamburger Mietenspiegels“, so SAGA-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis.

Damit sind die Mietpreise etwas gestiegen: Im Vorjahr lag die Nettokaltmiete im Durchschnitt noch bei 7,26 Euro je Quadratmeter, 2022 waren es 7,07 Euro. Der Mittelwert des Hamburger Mietenspiegels lag 2023 indes bei 9,83 Euro für den Quadratmeter.

Das könnte Sie auch interessieren: 13 Projekte: Hier sollen 1200 bezahlbare Wohnungen in Hamburg entstehen

Die SAGA ist Deutschlands größter kommunaler Vermieter und verfügt nach eigenen Angaben über rund 140.000 Wohnungen und etwa 1400 Gewerbeobjekte. Für das vergangene Geschäftsjahr zählt das Unternehmen 800 Baubeginne. Mittelfristig soll diese Zahl jährlich auf durchschnittlich 2000 Baubeginne wachsen. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test