Zweirad-Kontrollen in Hamburg: Viele Verstöße und auch Mängel festgestellt
Im Rahmen der Aktion „Mobil. Aber sicher!“ nahm die Hamburger Polizei am Donnerstagmorgen Fahrradfahrer und Scooter-Fahrer unter die Lupe – vor allem in der Altstadt. Zwei Radfahrern wurde die Weiterfahrt verboten.
Laut Polizei kamen zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr die Fahrradstaffeln der Verkehrsdirektionen zum Einsatz – rund 15 Kräfte. Die Beamten widmeten sich bei der Kontrolle der Ludwig-Erhard-Straße und hielten hier Ausschau nach Verkehrssündern auf zwei Rädern. Dabei im Fokus: Rotlichtverstöße und verbotswidrige Straßennutzung.
Geisterradler und Rotlichtverstöße in Hamburg
Nach Ende der Kontrollaktion wurde dann Bilanz gezogen: Fünf Radler wurden dabei erwischt, als sie eine rote Ampel missachteten. Alle erhalten einen Bußgeldbescheid. Ebenso ein Fußgänger, der über eine rote Ampel ging. 39 Zweiradnutzer wurden angehalten, weil sie die falsche Fahrbahnseite nutzten.
Das könnte sie auch interessieren: Polizisten sollen Kontrolle vorgetäuscht und fast 60.000 Euro geraubt haben
Zwei Radfahrern wurde sogar die Weiterfahrt untersagt. Deren Bikes wiesen erhebliche Mängel auf und waren dadurch absolut nicht verkehrssicher.