Zwei Feueralarme binnen zwei Stunden in Wohnhaus in Hoheluft-Ost. Löscharbeiten bis in die Nacht

Die Feuerwehr war mit rund 30 Rettern im Einsatz. (Symbolfoto) Foto: RUEGA

Nach Fehlalarm: Hamburger Wohnung brennt – Bewohner in Gefahr

Gleich zweimal innerhalb von zwei Stunden musste die Hamburger Feuerwehr am Montagabend zu einem Mehrfamilienhaus in Hoheluft-Ost ausrücken. Zunächst handelte es sich um einen Fehlalarm. Später stand die Küche in Vollbrand. Die Bewohner waren in Gefahr.

Wie die Feuerwehr auf MOPO-Anfrage bestätigte, war gegen 21 Uhr ein Notruf aus einem Mehrfamilienhaus in der Husumer Straße eingegangen. Anwohner hatten Brandgeruch gemeldet. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte bereits nach wenigen Minuten Entwarnung gegeben werden. Grund für den Brandgeruch seien brennende Räucherstäbchen gewesen, so eine Sprecherin.

Bewohner in Gefahr – mehrere Löschzüge und Rettungswagen im Einsatz

Gegen 23 Uhr dann ein weiterer Notruf aus dem gleichen Haus. Dieser klang jedoch weitaus dramatischer als der vorherige. Diesmal wurden Flammen aus einer Wohnung im Erdgeschoss gemeldet. Nach Angaben der Sprecherin stand eine Küche im Vollbrand. Da die Bewohner der darüber liegenden Wohnung in Gefahr waren, wurde Großalarm ausgelöst. Mehrere Löschfahrzeuge und Rettungswagen rückten an. Mehr als 30 Rettungskräfte waren im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren: Großalarm in Hamburger Krankenhaus – das war der Grund

Das Feuer war erst gegen 2 Uhr vollständig gelöscht, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt die Brandursache.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test