Wieder Razzia in Kulturverein in Harburg – diesmal schlossen die Behörden den Laden

Polizei- und Zollbeamte bei der Razzia in dem Kulturverein. Foto: Lenthe-Medien/Reimer

Großrazzia im Phoenix-Viertel: Polizei wird fündig – und schließt Kulturverein

Wieder eine Großrazzia im Phoenix-Viertel: Am Dienstagnachmittag gehen Polizei, Zoll, Bezirksamt und Finanzamt gegen mutmaßliche illegale Aktivitäten vor. Ziel der Durchsuchung: Der White Lion Kulturtreff e.V. Ein Verein, der in der Vergangenheit mehrfach ins Visier der Behörden geraten war.

Bei der Aktion, bei der auch Diensthunde zum Einsatz kamen, wurden insgesamt 98 Gramm Marihuana, ein Gramm Kokain sowie 2900 Euro Bargeld sichergestellt. Diese Funde konnten einem 61-jährigen Mann und einer 49-jährigen Frau zugeordnet werden. Während der Mann an Ort und Stelle verbleiben durfte, wurde die Frau zur Identitätsfeststellung mit auf die Polizeiwache genommen. Gegen beide Personen wird nun wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt, teilte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen mit.

Darüber hinaus entdeckten die Einsatzkräfte einen sogenannten Fun-Game-Automaten, der offenbar für illegales Glücksspiel genutzt wurde. In diesem Zusammenhang wurden auch 180 Euro sichergestellt, die mutmaßlich aus den Spielen stammen. Der Automat und das Geld wurden beschlagnahmt.

Razzia in Harburg: Bauliche Mängel im Kulturverein festgestellt

Grund für die Schließung des Vereins war ein nicht genehmigter Bodendurchbruch im Keller des Gebäudes. Diese weder beantragte noch genehmigte bauliche Veränderung könnte die Statik des Gebäudes gefährden. Ein Bausachverständiger soll nun den Schaden begutachten und weitere Maßnahmen veranlassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Massenschlägerei in Hamburger Problemviertel: Um 22.15 Uhr gingen sie aufeinander los

Der White Lion Kulturtreff e.V. ist seit längerem als Drogenumschlagplatz im Phoenix-Viertel bekannt. Bereits im Februar dieses Jahres hatte die Polizei bei einem Einsatz mehrere Personen wegen Drogendelikten festgenommen. Für eine Schließung des Clubs fehlte damals jedoch die rechtliche Grundlage. Mit den aktuellen Erkenntnissen und Maßnahmen könnte sich dies nun ändern.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test