Großkontrolle am Hauptbahnhof – das ging der Polizei ins Netz
Am Samstag hat die Polizei das Waffenverbot rund um den Hamburger Hauptbahnhof kontrolliert. Dabei wurden diverse Delikte festgestellt.
Bei der Kontrolle handelte es sich um einen sogenannten Schwerpunkteinsatz. Die Bundespolizei führte ihn gemeinsam mit der Polizei Hamburg durch. Zwischen 14 und 21 Uhr überprüften rund 70 Polizisten insgesamt 1215 Menschen rund um den Hauptbahnhof.
Waffenverbot Hamburg: Polizei kontrolliert am Hauptbahnhof
Dabei stellten die Beamten insgesamt 24 Waffen sicher. Darunter: 18 Messer, vier Pfeffersprays, ein Schlagstock und eine Softair-Waffe. Zudem wurden neun Strafanzeigen gegen die Kontrollierten aufgenommen, unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Außerdem wurden drei Menschen festgenommen, nach denen verschiedene Staatsanwaltschaften gefahndet hatten.
Das könnte Sie auch interessieren: Großkontrolle: Polizei schnappt Hunderte Raser und Rotlichtsünder
Seit dem 15. Dezember 2024 gilt an Hamburger Bahnhöfen und im Nahverkehr ein generelles Waffenverbot. Um das Verbot durchzusetzen, führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.