Der gesprengte Geldautomat an der Fabriciusstraße.

Der gesprengte Geldautomat an der Fabriciusstraße. Foto: Christoph Seemann/HamburgNews

Schon wieder! Geldautomat gesprengt: Polizei stoppt Täter – aber nur kurz

Nächtliche Explosion in Bramfeld: Mindestens zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen Geldautomaten der Haspa an der Fabriciusstraße gesprengt. Auf ihrer Flucht kollidierten sie mit einem Streifenwagen der Polizei. Jetzt bitten die Beamten die Hamburger um Mithilfe.

Nach Angaben der Polizei passierte die Explosion um 3 Uhr nachts. Nach der Sprengung des Geldautomaten luden die Täter die Beute in ihr Auto und wollten fliehen. Die Polizisten versperrten mit ihrem Einsatzfahrzeug den Weg und brachten den Fluchtwagen, einen Audi A4 Kombi mithilfe einer Kollision zum Stehen.

Die beiden Täter sprangen aus dem Wagen und flüchteten zu Fuß in den Seebekring. Die Polizisten nahmen ebenfalls zu Fuß die Verfolgung auf. Dabei gaben sie einen Warnschuss ab, doch die Täter setzen die Flucht unbeirrt fort: Sie kletterten über Dächer von Garagen, verloren dabei allerdings Kleidung, Sturmhaube, Handy, Headset – und eine Tasche voller Bargeld, die von der Polizei sichergestellt wurde.

Nach Geldautomaten-Sprengung: Polizei sucht Zeugen

Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen mit über 30 Streifenwagen sowie einem Hubschrauber aus Hannover entkamen die beiden Männern unerkannt. Das Landeskriminalamt leitete Ermittlungen ein und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Das könnte Sie auch interessieren: Gesprengt, aufgehebelt, rausgerissen: Die Maschen der Panzerknacker

Zeugen, die in der vergangenen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.(mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test