Tonnenweise flüssiger Stahl läuft aus – Großeinsatz bei ArcelorMittal
Aus noch unbekannten Gründen ist im Stahlwerk von ArcelorMittal in Waltershof am Abend eine Schmelzpfanne mit einem Fassungsvermögen von 140 Tonnen durchgebrannt – tonnenweise flüssiger Stahl ergoss sich auf den Hallenboden.
Der flüssige Stahl setzte unter anderem einen Gabelstapler in Brand, die Feuerwehr rückte mit rund 60 Einsatzkräften aus, um die Werksfeuerwehr von ArcelorMittal zu unterstützen. Gemeinsam gelang es, eine Brandausbreitung zu verhindern. Verletzt wurde niemand.
Lesen Sie auch: Mord in Eimsbüttel: Jetzt packt Hamburgs „Hells Angels“-Gründer aus
Nachdem sichergestellt wurde, dass sich das Feuer nicht ausbreiten kann, wird die Kühlung des ausgelaufenen Stahls nun von der Werksfeuerwehr übernommen, wie der Lagedienst der Feuerwehr erklärt. Warum die Schmelzpfanne durchbrennen konnte und wie viele Tonnen Stahl genau ausgelaufen sind, war am Abend noch nicht bekannt.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.