„Er hatte gefleht, zu sterben“: Ex-Rotlicht-Größe „Türken-Musa“ in Hamburg beerdigt
Er war Chef der „Gangster GmbH“, nahm mit seiner Bande Läden auseinander, kassierte Schutzgeld und soll auch an Bordellen in ganz Hamburg beteiligt gewesen sein. Vor wenigen Tagen starb Musa A. – im Milieu nur „Türken-Musa“ genannt – nach schwerer Krankheit. Am Donnerstag ist er in Hamburg beigesetzt worden.
Kapelle 4 auf dem Ohlsdorfer Friedhof, 12.30 Uhr: Etwa 50 Menschen nehmen von Musa A. Abschied. Sein Bruder Ertan hält während der Rede des Hodschas, einem muslimischen Gelehrten, ein Bild seines verstorbenen Bruders hoch.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.