Drohungen, Gewalt, Unglücke: So reagieren Hamburgs Schulen im Notfall
In Hamburg sorgten am Montag gleich mehrere bedrohliche Vorfälle an Schulen für große Einsätze der Polizei: Zunächst wurden nach einer Sprengstoffdrohung mehrere Schulen durchsucht, dann eskalierte ein Streit zwischen zwei Schülern, bei dem einer eine Waffe zog – die sich später als Spielzeug herausstellte. Die schnelle Reaktion von Polizei und Spezialkräften zeigt, wie ernst solche Bedrohungen genommen werden. Dank klarer Krisenpläne sind Hamburgs Schulen auf solche Situationen auch vorbereitet. Die MOPO erklärt, wie das Krisenmanagement dann konkret aussieht., warum es einen Drei-Stufen-Plan gibt und wie die Polizei bei Amokdrohungen und ähnlichem reagiert.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.