Person von S-Bahn überrollt – tot
Vergeblicher Rettungseinsatz am S-Bahnhof Rübenkamp: Eine Person wurde am Donnerstagmorgen von einer S-Bahn überfahren, die Feuerwehr konnte sie nicht mehr retten.
Die Rettungskräfte wurden gegen 9.35 Uhr alarmiert: Eine Person im Gleisbett an der S-Bahn-Haltestelle Rübenkamp sei von einer S1 überfahren worden. Inzwischen steht fest, dass die Person dabei ums Leben kam, so ein Sprecher der Feuerwehr.
Das könnte Sie auch interessieren: Sechs Femizide allein in diesem Jahr: Sie mussten sterben, weil sie Frauen sind
Die Bundespolizei geht derzeit von einem Suizid aus. Alter und Geschlecht der Person sind noch unklar. Der Rettungseinsatz ist inzwischen beendet. Die Leiche wird nun in das Institut für Rechtsmedizin gebracht.
Während des Einsatzes fuhren zwischen Barmbek und Ohlsdorf keine S-Bahnen. Gegen 11 Uhr konnte der Betrieb laut Deutscher Bahn allerdings wieder regulär aufgenommen werden. (mp)
Hilfe in schweren Stunden
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Hier finden Sie Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111, 0800 – 111 0 222 oder 116 123 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an junge Menschen. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 116 111. Es gibt auch ein Elterntelefon, das unter 0800 – 111 0550 erreichbar ist. Samstags nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Viele sprechen Türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Unter suizidprophylaxe.de gibt es eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.