Gartenlauben in Hamburg brennen lichterloh: Löschwasser-Problem behindert Einsatz
Drei Gartenlauben sind in der Nacht zu Mittwoch bei einem Feuer in der Francoper Straße (Neugraben) zerstört worden. Bereits auf der Anfahrt sahen die Feuerwehrkräfte den hellen Schein der Flammen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte um kurz nach 2 Uhr in der Nacht standen zwei miteinander verbundene Gartenlauben bereits vollständig in Flammen, eine dritte hatte bereits begonnen, zu brennen. Das Problem: Vor Ort gab es kein Löschwasser, die Feuerwehr orderte weitere Kräfte, um Schläuche zu verlegen. Insgesamt waren 30 Helfer vor Ort.
Das könnte Sie auch interessieren: Unfall bei Starkregen! Aquaplaning bei 180 Sachen – der Fahrer hat großes Glück
Um Löschwasser an den Brandort zu bekommen, wurden mehrere hundert Meter Schlauchleitungen gelegt. Auch für die Löschwasserversorgung aus dem Hydrantennetz mussten weitere 300 Meter Schlauchleitung gelegt werden. Nach zwei Stunden war das Feuer gelöscht, für eine Kontrolle fuhr die Feuerwehr gegen 6.30 Uhr noch einmal an den Brandort. Für den nächtlichen Einsatz musste die Francoper Straße voll gesperrt werden. Autofahrer mussten weite Umwege in Kauf nehmen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.