Die Feuerwehr löscht den Brand an der Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen. An der Glastür sind Einbruchspuren zu erkennen.

Die Feuerwehr löscht den Brand an der Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen. An der Glastür sind Einbruchspuren zu erkennen. Foto: Marius Röer

Feuer in Hamburger Schule! Polizei entdeckt verdächtige Spuren

Dichter Rauch drang am frühen Samstagmorgen aus der Mensa einer Waldorfschule in Farmsen. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen sich bereits auf das Dach ausgebreitet. Dann entdeckte die Polizei verdächtige Spuren an einer Tür.

Gegen 5.53 Uhr wurde die Feuerwehr zur Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen gerufen. Zunächst hieß es, dass Rauch aus der Turnhalle aufsteigen würde. Vor Ort stellten die Kameraden nach Angaben eines Sprechers jedoch fest, dass die Mensa der Schule in Brand stand. Das Feuer hatte sich inzwischen auch auf das Dach ausgeweitet.

Brand an Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen

Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner über Warn-Apps und Radiostationen dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr musste eine Zwischendecke im Gebäude öffnen, um an alle Glutnester zu gelangen. Nach rund drei Stunden konnten die Löscharbeiten abgeschlossen werden. Die Mensa ist nach dem Brand komplett zerstört.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • CDU will Prostitution verbieten: Was eine Hure, ein Bordell-Betreiber und Freier sagen
  • Abriss-Stadt: Wie Hamburg mal wieder sein Erbe zerstört
  • Bundeswehr-Uni: Porno-Skandal kostet Oberst den Posten
  • Mamma mia! Die verrückte Geschichte von Hamburgs ältestem Italiener
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Der geheime HSV-Raum für den Aufstieg & St. Paulis Kampf um den Klassenerhalt
  • 20 Seiten Plan7: Indierocker Franz Ferdinand im Stadtpark & Start des Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“



Die ebenfalls angeforderte Polizei entdeckte vor Ort Einbruchspuren, dies bestätigte ein Polizeisprecher. An einer Tür war die Scheibe eingeschlagen, nach Angaben eines Reporters vor Ort sollen auch Blutanhaftungen gefunden worden sein. Der Sprecher konnte hierzu zunächst keine Auskunft geben. Im Hinblick auf die Einbruchspuren kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren: Brand in Hamburger Behörde: Großeinsatz der Feuerwehr

Während der Löscharbeiten waren die Straße Weissenhof gesperrt sowie ein Teil des Rahlstedter Wegs zwischen Alter Zollweg und der Straße Am Knill. (abu)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test