Antisemitischer Übergriff am Gedenktag: Frau beim Stolperstein-Putzen attackiert
Sie wollte nur erinnern – und wurde selbst zum Opfer: Eine 63-jährige Frau ist am Sonntag in Eidelstedt beim Putzen eines Stolpersteins angegriffen worden. Der mutmaßliche Täter ist ein 71-jähriger Mann. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Frau hatte an der Kieler Straße einen Stolperstein gereinigt und zum Gedenken an die Reichspogromnacht eine Kerze aufgestellt. Plötzlich soll der Mann auf sie zugegangen sein, die Kerze ausgepustet, weggeworfen und antisemitische Worte gerufen haben. Als die 63-Jährige sich wehrte, soll er sie ins Gesicht geschlagen und gewürgt haben. Anschließend entriss er ihr das Handy, als sie ihn filmte. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte den Streit und griff ein.
Das könnte Sie auch interessieren: Altbundespräsident Gauck warnt vor importiertem Antisemitismus
Der 71-Jährige wurde kurz darauf identifiziert und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort behandelt. Der Staatsschutz der Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Am 9. November – dem Jahrestag der Reichspogromnacht – finden in vielen Städten Putzaktionen an Stolpersteinen statt. (apa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.