Karin Prien

Karin Prien (CDU), derzeit schleswig-holsteinische Bildungsministerin, soll das Bildungsressort in der neuen Bundesregierung übernehmen. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Karin Prien soll Ministerin im Kabinett Merz werden

Am Montag wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Längst kursieren erste Namen – darunter auch eine Politikerin, die mehrere Jahre Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft war. Die Union hält ihr Blatt öffentlich aber weiter bedeckt.

Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals „Table Media“ Außenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien solle das neue Bildungsressort in der Bundesregierung übernehmen, heißt es in dem Bericht. Beide CDU-Politiker werden seit Wochen als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt. Die Energiemanagerin und frühere CDU-Abgeordnete Katherina Reiche soll laut „Table Media“ Wirtschaftsministerin werden.

Vorstellung der Kabinettsbesetzung am Montag

Ein CDU-Sprecher sagte, man äußere sich zu den Spekulationen nicht. Auf MOPO-Anfrage wollte sich auch Prien selbst nicht zu der kolportierten Personalie äußern. Am Montag will CDU-Chef Merz in Berlin die künftigen Ministerinnen und Minister präsentieren, die seine Partei in die Bundesregierung entsendet. Parallel dazu stellt CSU-Chef Markus Söder seine Kandidaten in München vor.



Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
  • Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
  • Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
  • Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
  • 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne



Der Fachpolitiker Wadephul aus Schleswig-Holstein wäre erster CDU-Außenminister seit fast 60 Jahren. Spekuliert wurde auch über den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet. Prien gehörte auch zum Koalitionsverhandlungsteam der CDU, sie war zudem vor ihrem Umzug nach Schleswig-Holstein sechs Jahre lang Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete. Für Reiche wiederum wäre es eine Art Comeback: Von 1998 bis 2015 gehörte sie dem Bundestag an. Sieben Jahre davon war sie Mitglied der Bundesregierung als Parlamentarische Staatssekretärin.

Das könnte Sie auch interessieren: Parkplatz-Abbau in Hamburg: Tjarks mit überraschender Aussage

Die CDU stellt laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, ebenso wie die SPD. Auf die CSU entfallen drei Ressorts. Die SPD will ihre Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Kabinett erst nach dem Ende ihres Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag präsentieren. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test