Ein Heizstrahler steht im Außenbereich eines Restaurants (Symbolbild).

Ein Heizstrahler steht im Außenbereich eines Restaurants (Symbolbild). Foto: dpa

paidHeizpilz-Ärger: Senat lässt „Klimabonus“ wohl heimlich unter den Tisch fallen

Heizpilze sind in der Hamburger Außengastronomie eigentlich verboten, weil sie als Klimakiller gelten. Der Senat hat während der Corona-Pandemie jedoch eine Ausnahme gemacht, um die gebeutelte Gastro-Branche zu unterstützen. Wer in dieser Zeit trotzdem auf einen Heizpilz verzichtete, sollte einen „Klimabonus“ erhalten. Doch der Bonus wurde bisher wohl gar nicht ausgezahlt – aus einem kuriosen Grund.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test