André Trepoll bei der Bürgerschaftssitzung am 15.12.2022

Neu-Spitzenlobbyist André Trepoll bei der Buergerschaftssitzung im Dezember 2022. (Archivbild) (Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn)

Ex-Fraktionschef der Hamburger CDU wird Spitzenlobbyist

Neuer Job für André Trepoll: Der Bürgerschaftsabgeordnete und frühere CDU-Fraktionsvorsitzende ist neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Hamburg (IVH). Der 47-Jährige übernahm das Amt zum Jahreswechsel von Hubert Grimm, wie der Verband mitteilte.

Grimm scheide im Oktober nach mehr als 18 Jahren altersbedingt aus, stehe dem Verband bis dahin jedoch weiterhin zur Verfügung.

„André Trepoll ist ein erfahrener Verbandsmanager, der aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit im Industrieverband bereits tiefe Einblicke in die Herausforderungen gewinnen konnte, die unternehmerisch wie politisch vor den Industrieunternehmen liegen“, erklärte der Industrieverbandsvorsitzende Andreas Pfannenberg.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Wer hat Angst vor der AfD? Eine Spurensuche von Wilhelmsburg bis Blankenese
  • Alles schnieft! Was Ärzte und Krankenkassen zur Erkältungswelle sagen
  • Zoff um Bunker-Hotel: Ex-Geschäftspartner bekriegen sich per Anwaltsschreiben
  • Mittagstisch für unter 10 Euro: Lunch-Adressen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 20 Seiten Sport: Was St. Paulis Niederlage beim Letzten in Bochum bedeutet & was Ex-HSV-Trainer Tim Walter über Nachfolger Merlin Polzin sagt
  • 20 Seiten Plan7: Lach-Garantie beim „Comedy Pokal“, Fatih Akins Film als Theaterstück & Ausgeh-Tipps für jeden Tag



Trepoll selbst sprach von einer „faszinierenden Aufgabe“ und betonte: „Hamburg muss Deutschlands größte Industriestadt bleiben!“

André Trepoll ist seit Jahren für den Verband tätig

In Hamburg sind nach IVH-Angaben rund 600 Industriebetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten angesiedelt. Insgesamt gebe es im produzierenden Gewerbe und bei den industrienahen Dienstleistungen rund 120.000 Arbeitsplätze. Den Jahresumsatz bezifferte der IVH auf rund 90 Milliarden Euro.

Das könnte Sie auch interessieren: Popstars, lokale Helden, Erfolgs-Politiker: Das waren Hamburgs Aufsteiger 2024

Trepoll arbeitet den Angaben zufolge seit 2013 beim Industrieverband Hamburg, wechselte nach zwei Jahren als Leiter der Rechtsabteilung bei der Landesvertretung Hamburg des BDI 2015 als CDU-Fraktionschef hauptberuflich in die Politik. 2020 kehrte der Volljurist zum IVH zurück, ist aber weiter Bürgerschaftsabgeordneter und Vizepräsident des Parlaments. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp