Frauen in Kampfuniform stehen in einer Reihe

Am 11. Juli haben PKK-Kämpferinnen und Kämpfer ihre Waffen niedergelegt. Die Hamburger Bundestagsabgeordnete Cansu Özdemir hat den historischen Moment miterlebt. Foto: IMAGO/Anadolu Agency

paidPKK legt die Waffen nieder: Diese Hamburger Bundestagsabgeordnete war dabei

kommentar icon
arrow down

Cansu Özdemir (36, Linke) war als Beobachterin dabei, als Kurden im Nordirak nach jahrzehntelangem Kampf ihre Waffen niederlegten. Die Tochter einer kurdischen Einwandererfamilie ist im Osdorfer Born aufgewachsen und hat sich früh mit der Unterdrückung und dem bewaffneten Freiheitskampf der Kurden beschäftigt. Nun hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK symbolisch ihre Waffen verbrannt, hofft im Gegenzug auf Zugeständnisse des türkischen Präsidenten. Die Bundestagsabgeordnete Özdemir hat den historischen Moment miterlebt, spricht über Vertrauen zu Erdogan, brennende Gewehre – und eine Erinnerung an ihre Zeit in einer Hamburger Vorschule.



Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test