Stars und Szene-Größen dabei: Diese Promis kommen zum OMR Festival 2025
Das OMR Festival gilt mit 67.000 Besuchern als Europas größte Messe für digitales Business und Marketing. Am 6. und 7. Mai verwandeln sich die Hamburger Messehallen in einen Hotspot für Panels, Workshops und Live-Acts. Wie gewohnt treffen sich hier Fachleute aus der Digital- und Marketingwelt – darunter auch zahlreiche prominente Gäste. Im vergangenen Jahr sorgte US-Megastar Kim Kardashian als Speakerin für Aufsehen. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf prominente Highlights freuen. Eine Auswahl im Überblick.
Ryan Reynolds
Ryan Reynolds ist nicht nur ein weltweit gefeierter Schauspieler – bekannt aus Blockbustern wie Deadpool oder Free Guy – sondern auch ein beeindruckender Unternehmer und kreativer Markenstratege. Mit seiner Produktionsfirma Maximum Effort hat er bewiesen, wie man mit Humor, Tempo und einem feinen Gespür für Trends virale Kampagnen entwickelt. Er beteiligte sich an Firmen wie der Gin-Marke „Aviation American Gin“ oder beim Mobilfunkunternehmen „Mint Mobile“, das 2023 für 1,35 Milliarden Euro an T-Mobile verkauft wurde, und ist Co-Besitzer des walisischen Fußballvereins Wrexham AFC – Reynolds verbindet Kreativität mit scharfem Geschäftssinn. Seine Social-Media-Kommunikation gilt als Best Practice moderner Markenführung. Beim OMR teilt er in einem Fireside Chat exklusive Einblicke in seine Denkweise und seine Erfahrungen als kreativer Unternehmer.
6. Mai, 17:00-17.40 Uhr: Fireside Chat mit Ryan Reynolds
Verona Pooth
Verona Pooth ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Showbusiness – und eine Frau, die sich immer wieder neu erfunden hat. Vom Werbegesicht mit dem legendären „Blubb” bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin und TV-Ikone hat sie gezeigt, wie man aus Persönlichkeit eine Marke macht. Mit Charme, Cleverness und einem feinen Gespür für Medien hat sie ihre Karriere über Jahrzehnte aufgebaut und weiterentwickelt. Heute steht Verona Pooth für Selfmade-Spirit, Female Empowerment und Markenbewusstsein – on- wie offline. Beim OMR spricht sie darüber, wie sie ihre Wiedererkennbarkeit zur Stärke gemacht hat, was hinter ihrem langjährigen Erfolg steckt und warum Authentizität in der Markenwelt mehr zählt denn je.

7. Mai, 10:05-10-25 Uhr: Vom Blubb zur Brand: Wie man selbst zur Marke wird – und sich dabei trotzdem treu bleibt
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist das Gesicht einer neuen Generation von Wissenschaftskommunikation. Mit klarem Kopf, ansteckender Neugier und beeindruckender Expertise bringt sie komplexe Themen wie Chemie, Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklungen einem breiten Publikum verständlich und unterhaltsam näher. Als promovierte Chemikerin, Bestsellerautorin, YouTuberin (MaiThink X) und Moderatorin steht sie für faktenbasierte Aufklärung in Zeiten von Fake News und Meinungsschlachten. Ihre Stimme hat Gewicht – in Talkshows, im Netz und auf der politischen Bühne. Beim OMR spricht Mai Thi Nguyen-Kim über den Spagat zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit, über ihre Reise von der Laborbank zur Millionenreichweite – und warum fundiertes Wissen heute das stärkste Tool für nachhaltige Wirkung ist.

6. Mai, 12:55-13.15 Uhr: Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim im Interview
Dirk Nowitzki
Dirk Nowitzki ist eine Legende – auf und neben dem Basketballfeld. Als einer der erfolgreichsten europäischen Spieler aller Zeiten hat er in der NBA Geschichte geschrieben: über 20 Jahre bei den Dallas Mavericks, MVP, NBA-Champion und Vorbild für Generationen. Doch Dirk steht nicht nur für sportliche Spitzenleistungen, sondern auch für Bodenständigkeit, Teamgeist und langfristiges Denken. Nach dem Karriereende engagiert er sich als Berater und Botschafter für Fairness und Bildung. Im Fireside Chat beim OMR spricht Dirk über Leadership auf und abseits des Courts, über Durchhaltevermögen, mentale Stärke und die Werte, die ihn bis heute leiten.

7. Mai, 14.30-15:10 Uhr: Fireside Chat mit Dirk Nowitzki
Mette Lykke
Mette Lykke ist CEO von „Too Good To Go” – der weltweit größten Plattform gegen Lebensmittelverschwendung. Mit ihrer Mission, Essen zu retten und dabei Umwelt und Klima zu schützen, hat sie ein echtes Movement gestartet: Mehr als 80 Millionen Nutzer:innen in 17 Ländern engagieren sich bereits für den Kampf gegen Food Waste. Als erfahrene Unternehmerin – zuvor war sie Mitgründerin von Endomondo – vereint Mette Lykke wichtige Ziele mit skalierbarem Business. Sie zeigt, wie Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Impact Hand in Hand gehen können. Beim OMR spricht sie über die Kraft von bewussten Konsumentscheidungen, den Weg vom Start-up zur globalen Marke – und darüber, wie jede Mahlzeit ein Statement für die Zukunft unseres Planeten sein kann.

7. Mai, 15.10-15.40 Uhr: „Too Good To Go“: Saving the Planet, Bite by Bite
Nicholas Turley
Nicholas Turley ist Teil des Teams hinter einem der größten Tech-Phänomene unserer Zeit: ChatGPT. Als Head of Product bei „OpenAI“ kennt er die Geschichte, Technologie und Vision hinter dem KI-Tool, das weltweit Kommunikation, Arbeit und Kreativität verändert. Turley ist nicht nur tief in die technischen Entwicklungen involviert, sondern auch ein Brückenbauer zwischen KI-Innovation und realer Anwendung. Beim OMR gibt er exklusive Einblicke in die rasante Erfolgsgeschichte von ChatGPT, spricht über die Chancen und Herausforderungen generativer KI – und darüber, wie diese Technologie dabei ist, unsere Welt grundlegend zu transformieren. Ein Blick hinter die Kulissen einer digitalen Revolution.

7. Mai, 15:40-16:10 Uhr: Wie ChatGPT die Welt eroberte: Nicholas Turley aus Schleswig-Holstein ist einer der führenden Köpfe bei „OpenAI“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.