Die Super Patches hängen an der Wand in Iskins Apotheke in St. Georg.

Die „Super Patches“ hängen an der Wand in Iskins Apotheke in St. Georg. Foto: Florian Quandt

paidOminöse „Super Patches“: Das steckt hinter den angeblichen Wunderpflastern

kommentar icon
arrow down

Es gibt sehr sinnvolle Arten von Pflastern: Wundpflaster, Nikotin-Pflaster, Blasenpflaster, Hautpflegepflaster usw. Und dann gibt es noch die sogenannten „Super Patches“: Diese kosten knapp drei Euro pro Stück, enthalten keinen Wirkstoff, sondern ein „Muster“ – und sollen laut Herstellern und Vermarktern nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, die Konzentration und den Schlaf verbessern, sondern sogar Diabetes oder Migräne heilen. Ein Apothekerpaar in Hamburg vertreibt die angeblichen Wunderpflaster – und lässt sich durch Warnungen und Kritik nicht abbringen. Ein UKE-Experte hat eine klare Einschätzung dazu.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test