Ohlsdorfer Friedhof: Trauerfeier für Peggy Parnass soll Dienstag stattfinden
Die verstorbene Autorin, Schauspielerin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass soll am kommenden Dienstag auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf beigesetzt werden. Auf der Trauerfeier soll unter anderem Bürgermeister Peter Tschentscher sprechen, wie ein Vertreter von Familie und Freunden der Verstorbenen der Deutschen Presse-Agentur sagte. Auch die Leiterin des Ernst-Deutsch-Theaters, Isabella Vértes-Schütter, die Schauspielerin Sylvia Wempner und der Maler Ulrich Rölfing sind demnach als Trauerredner vorgesehen.
Parnass war am Mittwoch im Alter von 97 Jahren gestorben. Tschentscher hatte die Holocaust-Überlebende da bereits als unermüdliche Kämpferin gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung gewürdigt, deren „Einsatz für Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit“ als Vorbild dienen solle.
Das könnte Sie auch interessieren: Trauer um Peggy Parnass: Eine Frau voller Liebe, Wut und Leidenschaft
Als Publizistin und engagierte Bürgerrechtlerin hatte Parnass zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Joseph-Drexel-Preis für hervorragende Leistungen im Journalismus, die Biermann-Ratjen-Medaille der Stadt Hamburg und das Bundesverdienstkreuz erhalten. 2021 war sie vom deutschen PEN-Zentrum zum Ehrenmitglied ernannt worden. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.