Nina Chuba, Johannes Oerding und Musicals: Der Hafengeburtstag wird zur Mega-Show
Leinen los für das größte Hafenfest der Welt! In einer Woche wird an der Elbe der 836. Hafengeburtstag gefeiert – diesmal mit besonders prominenten Gästen und einer Mega-Show auf einer schwimmenden Bühne.
Shows, Schiffe und das traditionelle Schlepperballett – die Veranstalter des Hamburger Hafengeburtstags wollen mit einem vielfältigen Programm zwischen dem 9. und 11. Mai erneut mehr als eine Million Besucher in die Hansestadt locken.
Hafengeburtstag in Hamburg mit Popstars und Musical-Szenen
„Uns ist ein Anliegen, den Hafengeburtstag stetig weiterzuentwickeln, auch durch eine Verbesserung am Programm“, sagte Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD).
Das soll in diesem Jahr unter anderem mit Konzerten und Shows wie „Hafen pur!“ gelingen. Hier tritt am Freitag (9. Mai) die Sängerin Nina Chuba auf und präsentiert dabei gleich zwei exklusive Songs. Wie im vergangenen Jahr wird auch dieses Mal eine schwimmende Bühne auf der Elbe an den Landungsbrücken liegen.
Auf der Ponton-Bühne tritt neben der Hamburger Pop-Musikerin unter anderem auch Lotto King Karl mit seinem Evergreen „Hamburg meine Perle“ auf.

Musical-Szenen aus „MJ – Das Michael Jackson Musical“ sorgen außerdem für Broadway-Atmosphäre, wenn Hauptdarsteller Benét Monteiro „Billie Jean“ und „Beat It“ aus dem Thriller-Album performt – Moonwalk inklusive! Als weiteres Highlight schallt Rafikis (Bongiwe Malunga) markanter Savannenruf aus Disneys Der König der Löwen durch den Hafen. Mit den Songs „Er lebt in dir“ und „Der ewige Kreis“ ziehen Löwenkönig Simba (Mudiwa Shaun Mundawarara) und das Ensemble die Gäste in das Musicalherz Afrikas.
Am Samstag geben mit David Puentez und Johannes Oerding zwei hochkarätige Stars sich die Ehre, bevor die Bühnenshow am Abend mit einem großen Feuerwerk beendet wird.
Inklusionstag an den Landungsbrücken
Eine ganz besondere Aktion gibt es am Sonntag: Dann wird das „An den Landungsbrücken Open Air“ zum ersten Mal barrierefrei und inklusiv gestaltet – mit und von Menschen mit Behinderung. Besonders freuen dürfen sich Gäste auf die legendäre Band Station 17 sowie auf Dain Fahrdienst, die mit einem energiegeladenen Set den Abend abschließen. Das Booking der Acts erfolgte durch das inklusive Team der „Hafenrollers“.
Außerdem gestalten Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam mit dem Hamburger Künstler Ray de la Cruz eine 100 Meter lange Graffiti-Wand – ein farbenfrohes Zeichen für Inklusion, Lebensfreude und Toleranz.
836. Hafengeburtstag in Hamburg: Mehr als 250 Schiffe kommen zu Besuch
Neben den Shows dürfen beim traditionsreichen Hafenfest natürlich auch die Schiffe nicht fehlen – in diesem Jahr werden mehr als 250 erwartet. Dazu zählen Ikonen wie die „Alexander von Humboldt II“, „Dar Młodzieży“ und „Gulden Leeuw“. Viele der Traditionsschiffe laden an der Kaikante zum „Open Ship“. Besucher sollten Wartezeit mitbringen. Zwischen den klassischen Ein- und Auslaufparaden am Freitag und Sonntag ist auch das traditionelle Schlepperballett wieder eines der Highlights.
Das könnte Sie auch interessieren: Unfall am Jungfernstieg: Staatsanwaltschaft sieht keine Schuld – Witwe fassungslos
Gastland des Hafengeburtstags ist in diesem Jahr das Burgenland. Dabei trifft österreichische Lebensfreude auf norddeutsche Gelassenheit: Drei Erlebnisbereiche laden ein zum Probieren, Lauschen und Mitmachen – zwischen Heurigentafeln, Weinverkostungen und entspannten Familienmomenten. (ng)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.