Neue App soll Radfahren in Hamburg besser machen – und Radler belohnen
Radeln, Punkte sammeln, Prämien kassieren: Mit einer neuen App können Hamburger ab sofort nicht nur von Gutscheinen profitieren, sondern auch helfen, die Radwege in der Stadt zu verbessern.
Seit dem 1. September ist die Rad+ App der Deutschen Bahn deutschlandweit verfügbar – und liefert Hamburg wertvolle Daten für den Ausbau der Radinfrastruktur.
Die Idee: Radler laden die App herunter, zeichnen ihre gefahrenen Kilometer per GPS auf und können diese gegen Belohnungen eintauschen. Zur Auswahl stehen Rabatte bei lokalen Geschäften, Fahrradläden, Bäckereien, Outdoor-Marken oder Bahnreisen. Zusätzlich locken Aktionen wie Schnitzeljagden oder die Möglichkeit, gefahrene Kilometer für gemeinnützige Zwecke zu spenden.
Senator Tjarks überzeugt: „Mehrwert für die Stadt“
Für die Stadt Hamburg sind die anonym erhobenen Bewegungsdaten besonders wertvoll. Sie ergänzen die über 100 stationären Fahrradzählstellen im Stadtgebiet und zeigen, wo die Menschen tatsächlich unterwegs sind – ob an Kreuzungen, Ampeln oder auf wichtigen Radachsen. So lassen sich neue Radwege gezielter planen, Bike-Sharing-Stationen besser platzieren und bestehende Routen ausbauen.
„Die App verbindet den spielerischen Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger mit einem echten Mehrwert für unsere Stadt“, sagt Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). „Je mehr Menschen mitmachen, desto besser können wir Radwege ausbauen, Kreuzungen sicherer gestalten und Hamburg weiterentwickeln.“
Das könnte Sie auch interessieren: Ungewöhnlicher Polizeieinsatz: Frau vergisst Ehemann auf Autobahn-Raststätte
Die App ist kostenlos in allen App Stores verfügbar und kann ohne Registrierung genutzt werden. Alle gesammelten Bewegungsdaten sind anonymisiert im Geoportal Hamburg abrufbar. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.