Nach Start in Hamburg: Lufthansa-Rekordflug landet am Ende der Welt
Rekordtrip sicher überstanden: Am Montag ist der 15 Stunden non-stop-Flug der Lufthansa auf den Falklandinseln gelandet.
Nach 15 Stunden 36 Minuten und 13.600 Kilometern ist ein Airbus A350-900 mit Forschern an Bord auf den Falklandinseln angekommen. Damit war es der längste Nonstop-Passagierflug in der Unternehmensgeschichte, wie eine Lufthansa-Sprecherin sagte.
An Bord waren Forscher des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) sowie die neue Crew des Forschungseisbrechers „Polarstern“.
Rekordflug der Lufthansa: Passagiere mussten vor Abflug in Quarantäne
Die 92 Passagiere sollen auf den im Südatlantik gelegenen Falklandinseln auf das Schiff umsteigen, um zwei Monate im antarktischen Weddellmeer Langzeitdaten für Klimavorhersagen zu ermitteln. Grund für den Sonderflug sei die Corona-Pandemie, sagte eine AWI-Sprecherin.
Das könnte Sie auch interessieren:15 Stunden non-stop Von Hamburg aus startet heute ein Rekord-Flug
Vor dem Abflug befanden sich die Passagiere und die Lufthansa-Crew zwei Wochen in Quarantäne. Die Lufthansa-Maschine fliegt am Mittwoch zurück nach München. An Bord wird auch die abgelöste Crew der „Polarstern“ sein. (dpa/hb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.