Das „Olympische Feuer“ befand sich seit 2003 am Schulterblatt in der Sternschanze. (Archivbild)

Das „Olympische Feuer“ befand sich seit 2003 am Schulterblatt in der Sternschanze. (Archivbild) Foto: Florian Quandt

paidNach O-Feuer-Aus: Bekannter Rapper übernimmt in der Schanze

kommentar icon
arrow down

56 Jahre lang wurden im „Olympischen Feuer“ (O-Feuer) Gyros und Tzatziki serviert, doch das vor allem bei St. Pauli-Fans beliebte Restaurant in der Schanze musste Ende September für immer die Türen schließen. Jetzt gibt es einen bekannten Nachfolger, der in der Hansestadt bereits mehrfach vertreten ist – am neuen Standort wird es allerdings eine Besonderheit geben.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test