Missverständlicher Name: NDR will Radio-Sender offenbar umbenennen
Der Norddeutsche Rundfunk hat zahlreiche Radio-Programme, neben den Hauptprogrammen gehören auch Spezial-Sender wie „NDR Kultur“ und „NDR Info“ zum Repertoire. Das Schlager-Programm des NDR soll nun umbenannt werden. Grund: Der bisherige Name habe für Verwirrung gesorgt.
Der aktuelle Name „NDR Plus“ klinge für Hörer wie ein Bezahlangebot: Viele Online-Nachrichtenmedien nutzen den Zusatz „Plus“ für Artikel, auf die nur in bezahlpflichtigen Abonnements zugegriffen werden kann. Dies ist bei „NDR Plus“ aber gar nicht der Fall. Dass sich der Sender auf deutschsprachigen Schlager spezialisiert, ist aus dem Namen nicht ersichtlich.
Mehr Bezug zu Schlagerausrichtung: Neuer Name für NDR-Programm geplant
Mit dem neuen Namen soll nun ein inhaltlicher Bezug zum Angebot des Schlagersenders geschaffen werden. Genauso, wie es bei „NDR Kultur“ und „NDR Info“ bereits der Fall ist.
„Im Rahmen regelmäßiger Standortbestimmungen gibt es auch Überlegungen, ob das Hörfunkangebot von NDR Plus im Namen auch den Kern des Radioprogramms transportieren sollte: die musikalische Schlagerausrichtung in Zusammenhang mit norddeutschen Programmelementen, wie zum Beispiel den Nachrichten“, teilte der Sender dazu auf Anfrage am Mittwoch mit. Eine abschließende Entscheidung sei allerdings noch nicht getroffen worden.
Das könnte Sie auch interessieren: NDR-Intendant über Meinungsvielfalt bei ARD und ZDF
Wie der Branchendienst „Meedia“ berichtet, könnte der Sender zukünftig „NDR Schlager“ heißen. Den Schlager-Sender können Hörer digital über DAB+ und im Livestream empfangen. (hb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.