Car Freitag

Rund um die Aral-Tankstelle in Allermöhe wurde es am Karfreitag-Abend voll: Der traditionelle „Car Freitag“ stand an. Foto: City News

Poser-Treffen in Hamburg: Polizei verhindert Rennen und zieht PS-Boliden aus Verkehr

Traditionell beginnt die Tuning-Saison am Karfreitag – und so versammelten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Autofans zum sogenannten „Car Freitag“ im Industriegebiet Allermöhe.

Rund um die Aral-Tankstelle an der Hans-Duncker-Straße wurde es am Abend voll: Etwa 800 Fahrer kamen mit ihren getunten, PS-starken Fahrzeugen. Rund 1000 Zuschauer waren laut Polizei vor Ort, um die Karossen zu bestaunen.

„Car Freitag“: Poser-Treffen in Allermöhe – zwölf Autos sichergestellt

Die Polizei war mit vielen Kräften – in Uniform und zivil – rund um das Gelände im Einsatz. Ziel: mögliche illegale Straßenrennen frühzeitig erkennen und unterbinden. Auch einige Fahrzeuge wurden kontrolliert – und in zwölf Fällen sogar wegen technischer Mängel sichergestellt. Zusätzlich kam eine Drohne zum Einsatz, um das Geschehen aus der Luft zu überwachen.

Nicht jeder im Industriegebiet war begeistert vom großen Andrang: Einige Grundstückseigentümer sperrten ihre Parkflächen vorsorglich ab – sie fürchten Verschmutzung und Vandalismus, wie es in den Vorjahren teilweise der Fall war. Auf anderen Flächen konnten Teilnehmer Parkplätze gegen Gebühr anmieten.

Hamburgweite Geschwindigkeitskontrollen: Über 800 Verstöße

Trotz des Andrangs blieb die Stimmung weitgehend friedlich. Die Polizei kündigte an, das Treffen auch in den kommenden Jahren weiter im Blick zu behalten.

Das könnte Sie auch interessieren: Hunderte Verfahren wegen illegaler Autorennen in Hamburg

Am Freitag fanden außerdem hamburgweite Geschwindigkeitskontrollen statt. Die Polizei überprüfte zwischen 19 und 1 Uhr knapp 8000 Fahrzeuge. Dabei kam es zu 886 Verstößen. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test