Kreißsaal-Neuerung am UKE: Was werdende Eltern wissen sollten
Frauen, die sich eine natürliche Geburt wünschen, können sich jetzt auch für einen Hebammenkreißsaal am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) anmelden. Das Angebot richtet sich an gesunde Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft.
„Ab sofort können sich Frauen mit errechnetem Geburtstermin ab dem 1. Juli im UKE für eine Entbindung in einem von erfahrenen Hebammen geleiteten Kreißsaal anmelden“, schreibt das Krankenhaus in einer aktuellen Mitteilung. Die Entscheidung, ob eine Geburt im Hebammenkreißsaal möglich ist, erfolgt im Rahmen von ausführlichen Beratungsgesprächen und nach Verfügbarkeit.
Ablauf der Geburt im Hebammenkreißsaal
„Wir sind auf die Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten spezialisiert. Durch den Hebammenkreißsaal erweitern wir nun auch unser Angebot für risikoarme Schwangerschaften, ohne dass Frauen auf die Sicherheit des universitären Level-1-Perinatalzentrum im verzichten müssen“, sagt Prof. Dr. Stefan Verlohren, Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- CDU will Prostitution verbieten: Was eine Hure, ein Bordell-Betreiber und Freier sagen
- Abriss-Stadt: Wie Hamburg mal wieder sein Erbe zerstört
- Bundeswehr-Uni: Porno-Skandal kostet Oberst den Posten
- Mamma mia! Die verrückte Geschichte von Hamburgs ältestem Italiener
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Der geheime HSV-Raum für den Aufstieg & St. Paulis Kampf um den Klassenerhalt
- 20 Seiten Plan7: Indierocker Franz Ferdinand im Stadtpark & Start des Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“
Im Hebammenkreißsaal steht eine sanfte, individuelle Geburtshilfe im Mittelpunkt, schreibt die Klinik. Werdende Mütter erhalten eine 1:1-Betreuung durch eine Hebamme, die eigenverantwortlich die Betreuung unter der Geburt übernimmt.
Ärztliche und neonatologische Teams stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Das Hinzuziehen von Ärzt:innen erfolgt etwa zwingend bei einem verzögerten Geburtsverlauf, pathologischen Laborbefunden oder wenn eine Periduralanästhesie (PDA) zur Schmerztherapie notwendig ist.
Voraussetzungen für eine Anmeldung
Eine Anmeldung für eine Geburt im Hebammenkreißsaal ist möglich, wenn eine Frau mit nur einem Kind schwanger ist, die Schwangerschaft komplikationslos verläuft, die Geburt zwischen den Schwangerschaftswochen 37+0 und 41+3 stattfindet, das Kind zur Geburt in Schädellage liegt und keine chronischen Erkrankungen oder Risikofaktoren bestehen.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Grundschule gehört zu den besten in Deutschland – das ist das Geheimnis
Die Einschätzung darüber erfolgt in zwei Beratungsgesprächen; einem in der 26. bis 28. Schwangerschaftswoche und einem in der 34. bis 36. Schwangerschaftswoche. Zusätzlich wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Für eine Anmeldung können sich Interessierte telefonisch an die Pränatalambulanz wenden: 040 7410-20301. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.