Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen)

Peter Tschentscher (SPD, l), Erster Bürgermeister und Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Zweite Bürgermeisterin unterzeichnen den Koalitionsvertrag im Rathaus. Foto: Christian Charisius/dpa

Koalitionsvertrag unterzeichnet: Hamburg geht in die dritte rot-grüne Amtszeit

SPD und Grüne regieren seit 2015 in Hamburg gemeinsam. Jetzt gehen sie in ihre dritte Regierungszeit. Mit der Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist die rot-grüne Neuauflage besiegelt.

Knapp zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne ihren neuen Koalitionsvertrag unterzeichnet. An der feierlichen Zeremonie im Kaisersaal des Rathauses nahmen neben Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) auch die Landes- und Fraktionsvorsitzenden beider Parteien teil.

Erst am Vorabend hatte auch die Landesmitgliederversammlung der Grünen das Regierungsprogramm gebilligt und damit den Weg frei gemacht für die dritte rot-grüne Regierungsperiode seit 2015. Die SPD hatte bereits bei einem Landesparteitag am Wochenende grünes Licht gegeben. 

Das könnte Sie auch interessieren: Holsten-Areal: Alternativplan für Altonas Bauchschmerz-Brache

Tschentscher will sich am 7. Mai in der Hamburgischen Bürgerschaft zur Wiederwahl stellen. Dann soll auch der neue Senat vom Landesparlament bestätigt werden. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test