Jan Fedders Erbe kommt unter den Hammer! Witwe versteigert Nachlass im Internet
Fans des 2019 gestorbene Hamburger Schauspielers Jan Fedder können wieder Sammlerstücke aus dem Nachlass des Norddeutschen ersteigern. Darunter sind Fahrzeuge und eine Mütze von Helmut Schmidt.
Der Hamburger Schauspieler Jan Fedder hat zu Lebzeiten viele Dinge gesammelt, darunter Autos und Sammlerstücke mit Geschichte. Einige davon kommen nun unter den Hammer. Am Sonntagabend starten einwöchige Online-Auktionen für 18 verschiedene Objekte, wie Jan Fedders Witwe Marion Fedder bekannt gab.
Lotsenmütze von Bundeskanzler Helmut Schmidt
Jan Fedder war 2019 gestorben. Der Hamburger wurde vor allem als Polizeikommissar Dirk Matthies in der ARD-Vorabendserie „Großstadtrevier“ zur Kultfigur.
Eines der spannenden Stücke in der Versteigerung ist eine Mütze, die Bundeskanzler Helmut Schmidt (1918-2015) einst trug. Die original Cuxhavener Lotsenmütze von Schmidt sei ein echtes Unikat. Den Angaben zufolge hatte Jan Fedder die Mütze seinem Idol Helmut Schmidt auf dem 80. Geburtstag von Schriftsteller Siegfried Lenz „abgeschnackt“. Die Mütze sei bislang als Leihgabe bei der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung ausgestellt gewesen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Verdrängung: Weg vom Hauptbahnhof und dann ist alles gut? „Jetzt sind die Abhängigen bei uns vor der Tür“
- Porno-Eklat an der Bundeswehr-Uni: Amis nach MOPO-Bericht stinksauer
- Hafengeburtstag: Die Highlights der Mega-Sause und die schönsten Segler und Pötte
- Harte Tristesse: Altonas „Albtraum“-Post verfällt – doch es gibt Pläne für das Areal
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Zeit für Helden – der HSV kämpft um den Aufstieg, St. Pauli um den Klassenerhalt
- 20 Seiten Plan7: Der Gratis-Comic-Tag, Tiefgründiges am Ohnsorg und ein Must-See-Festival in Stade
Zudem werden auch Oldtimer versteigert. Dazu gehört ein original Messerschmitt Kabinenroller KR 200 von 1958, mit dem Jan Fedder im Jahr 2000 zur Hochzeit am Hamburger Michel vorfuhr. Ebenfalls im Angebot steht eine BMW-Luxuslimousine aus dem Jahr 1958.
Erlös soll in Begegnungsstätte auf dem Kiez fließen
Weitere Dinge, die versteigert werden, sind ein Bushaltestellenschild aus der Serie „Büttenwarder“ und die Dispo von Jan Fedders erstem Drehtag als Dirk Matthies beim „Großstadtrevier“ vom 4. April 1991.
Der Erlös der Versteigerung soll in eine neue Begegnungsstätte auf dem Kiez zu Ehren von Jan Fedder fließen. Seine Witwe plant eine Erlebniswelt, die für alle zugänglich ist.
Das könnte Sie auch interessieren: Dieses historische Gebäude mitten in Hamburg war mal ein Berliner Rathaus
In den vergangenen Jahren nach dem Tod des Schauspielers hatte seine Witwe immer wieder wertvolle Besitztümer ihres Mannes versteigert oder versteigern lassen. Das so eingenommene Geld kam dabei auch dem Hamburger Michel zugute, den Fedder sehr schätzte. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.