Inzidenzen in Hamburg steigen: Ein Bezirk liegt jetzt über 400
Die Pandemie gönnt Hamburg keine Verschnaufpause. Erneut ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen und lag mit Stand Dienstag nun bei 344,0 (Vorwoche: 262,1). In sechs von sieben Bezirken hat sich die Inzidenz in den vergangenen sieben Tagen erhöht. In einem liegt sie sogar erstmalig über 400. Wie es in ihrem Bezirk aussieht, lesen Sie in dieser Übersicht.
Die Pandemie gönnt Hamburg keine Verschnaufpause. Erneut ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen und lag mit Stand Dienstag nun bei 344,0 (Vorwoche: 262,1). In sechs von sieben Bezirken hat sich die Inzidenz in den vergangenen sieben Tagen erhöht. In einem liegt sie sogar erstmalig über 400. Wie es in ihrem Bezirk aussieht, lesen Sie in dieser Übersicht.
Um eine Vergleichbarkeit der Bezirkszahlen herstellen zu können, werden die Meldungen der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner im Bezirk heruntergerechnet.
Mit 426,74 hat der Bezirk Bergedorf in dieser Woche mit Abstand die höchste Inzidenz. In der Vorwoche lag sie noch bei 233,60. 559 neue Fälle kamen hinzu und erhöhten die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 9307.
Nach Bergedorf folgt der Bezirk Harburg. Hier haben sich in der vergangenen Woche 639 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt waren es 13.889 seit Pandemie-Beginn. Die Inzidenz stieg von 315,56 auf 377,61.
Nach mehreren Wochen auf „Platz eins“ der Liste ist die Inzidenz im Bezirk Mitte seit vergangener Woche nur leicht gestiegen – von 332,97 auf 346,91. 1045 neue Fälle kamen hinzu, insgesamt gab es hier bereits 28.358 Infizierte.
Nur in einem Hamburger Bezirk ist Inzidenz leicht gesunken
In Altona ist die Inzidenz innerhalb von sieben Tagen von 228,18 auf 332,29 angestiegen. Hier gab es 916 neue Fälle – insgesamt zählt der Bezirk damit 17.380 Corona-Infektionen.
Auch im Bezirk Nord stieg die Sieben-Tage-Inzidenz. Nach 207,60 in der vergangenen Woche liegt sie jetzt bei 277,01. Hier gab es 874 neue Fälle, insgesamt waren es 17.376 seit Pandemiebeginn.
Nach dem Bezirk Nord folgt Eimsbüttel. Hier gab es 735 Neuinfektionen. Die Inzidenz stieg leicht von 238,93 auf 273,11. Insgesamt haben sich in dem Bezirk 14.129 Menschen mit Corona angesteckt.
Das könnte Sie auch interessieren: Omikron-Angst: Soll es einen neuen Lockdown geben?
Lediglich in Wandsbek ist die Inzidenz leicht gesunken und beträgt jetzt 250,06 (Vorwoche: 265,87). Damit liegt der Bezirk auf dem „letzten Platz“ der Inzidenzen-Liste. 1107 neue Fälle kamen hinzu und erhöhten die Gesamtzahl der Infektionen auf 28.931. (prei)