In Hamburg verkauft: Hersteller ruft Tofu-Bratfilet zurück
Tofu-Freunde in Hamburg sollten aufpassen. Der Hersteller Taifun-Tofu hat ein veganes Bratfilet zurückgerufen, da es schneller verderben könnte. Grund ist wohl ein Fehler bei der Pasteurisierung.
Das Portal Lebensmittelwarnung.de teilte am Freitag mit, dass beim Bratfilet von Taifun-Tofu davon auszugehen sei, dass das Produkt deutlich schneller verderben könnte.
Veganes Bratfilet zurückgerufen: Könnte schneller verderben
Betroffen sei das „Pizza-Pizza Bratfilet 160 Gramm“ mit der Chargennummer L198 und dem vermeintlichen Haltbarkeitsdatum 18. April 2021.
Das könnte Sie auch interessieren: Es geht ums Essen: In diesem Bereich ist Hamburg eine der beliebtesten Städte weltweit
Bei der Pasteurisation ist eine Lücke in der Dokumentation aufgetreten.
Deshalb ist von einer deutlich verkürzten Haltbarkeit auszugehen, als
es das abgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum verspricht.
Kundeninformation
Den Angaben zufolge war einen Fehler bei der Pasteurisierung des Filets aufgetreten. Das Produkt sei in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verkauft worden. (dpa/alu)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.