So viele Hamburger haben sich als „divers“ angemeldet
Seit gut fünf Jahren können Menschen in Deutschland ihr Geschlecht bei den Behörden mit „divers“ angeben. In Hamburg haben noch nicht viele davon Gebrauch gemacht, aber die Zahlen steigen.
Seit Einführung der Geschlechtsbezeichnung „divers“ im Melderegister hat sich die Zahl der Menschen mit entsprechendem Eintrag in Hamburg fast vervierfacht – wenn auch auf niedrigem Niveau.
In Hamburg haben sich 0,002 Prozent als „divers“ angemeldet
Mit Stand 31. Dezember vergangenen Jahres waren in Hamburg 967.423 männliche, 996.558 weibliche und 40 diverse Menschen gemeldet, wie aus der Senatsantwort auf eine schriftliche Anfrage der AfD-Bürgerschaftsfraktion hervorgeht. Der Anteil der diversen Menschen an der Gesamteinwohnerzahl lag damit bei 0,002 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren: Wo in Hamburg die meisten Autofahrer leben – und wo die wenigsten
Laut früheren Anfragen aus der Fraktion gab es Ende 2019 – dem ersten Jahr nach Einführung der neuen Geschlechtsbezeichnung – nur elf „divers“-Einträge im Hamburger Melderegister. 2020 waren es demnach 14, ein Jahr später 22 und Ende 2022 31 entsprechende Einträge. (dpa/mp)