Kassenzettel und Einkauf

Gift an der Kasse? Foto: dpa/Michael Bihlmayer

paidImpotenz-Gefahr! Warum diese Änderung an der Supermarktkasse so wichtig ist

kommentar icon
arrow down

Sie stecken in der Geldbörse, im Portemonnaie, auf dem Schreibtisch – Kassenbons und Co. Doch was unscheinbar wirkt, kann gefährlich sein: Weiße Thermopapiere enthalten Chemikalien, die Krebs auslösen und die Fruchtbarkeit bedrohen können. Nach dem Verbot nutzt die Industrie nun einen fast ebenso riskanten Ersatzstoff. Wer seine Bons richtig entsorgt, schützt sich und die Umwelt. Und ein bestimmter Typ Kassenbon ist sogar unbedenklich – ihn erkennt man an seiner Farbe./b>


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test