Hendrik Lünenborg

Er könnte den NDR bald leiten: Hendrik Lünenborg Foto: picture alliance/dpa/NDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat | NDR/Janis Röhlig

Holprige Intendantenwahl: Er soll der neue Ober-Chef des NDR werden

An der Spitze des NDR bahnt sich ein Wechsel an: Hendrik Lünenborg soll neuer Intendant werden. Der Verwaltungsrat hat den erfahrenen Journalisten offiziell vorgeschlagen. Nun muss der Rundfunkrat entscheiden, ob Lünenborg ab September 2025 die Führung des Senders übernimmt.

Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks hat Hendrik Lünenborg, derzeit Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, als Kandidaten für die Nachfolge von Joachim Knuth benannt, wie der NDR mitteilt. Über die Wahl entscheidet der Rundfunkrat in einer der kommenden Sitzungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach einem breit angelegten, mehrstufigen und professionell durchgeführten Auswahlverfahren mit Herrn Lünenborg einen hochkompetenten Kandidaten für die Senderspitze vorschlagen können“, erklärte Verwaltungsratsvorsitzender Rüdiger Hülskamp. Lünenborg bringe die nötige Erfahrung, Kommunikationsstärke und Offenheit für Innovationen mit.

Lünenborg will NDR attraktiver für junges Publikum machen

Lünenborg leitet seit Juli 2023 das NDR-Landesfunkhaus Hamburg. Davor war er unter anderem Leiter der Intendanz und maßgeblich an der Umsetzung der Regionalstrategie beteiligt. In kurzer Zeit gestaltete er das Landesfunkhaus crossmedial um und schuf neue digitale Formate wie den TikTok-Kanal „What the Fact Hamburg“. Ein zentraler Punkt seiner Arbeit ist der direkte Dialog mit dem Publikum – besonders die jüngere Generation will Lünenborg stärker erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren: Faschisten-Freunde und Antisemiten als Partner Hamburgs – wie kann das sein?

Anfang April versuchte sich die externe Managerin Sandra Harzer-Kux an der Wahl zur Intendantin. Als einzige Kandidatin scheiterte sie jedoch an der erforderlichen Mehrheit des Rundfunkrats. Der derzeitige Intendant Joachim Knuth wird Ende August 2025 ausscheiden, nachdem er angeboten hatte, seine Amtszeit vorzeitig zu beenden, um einen geordneten Übergang sicherzustellen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test