Polizisten sichern einen Weihnachtsmarkt (Symbolbild).

Schwer bewaffnete Polizisten sichern einen Weihnachtsmarkt (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa/Ole Spata

paidWerden Hamburgs Weihnachtsmärkte zu Festungen?

kommentar icon
arrow down

Bald ist es wieder soweit: Bunte Lichter, überteuerte Flammkuchen und ein Glühwein zu viel mit den Kolleginnen und Kollegen nach Feierabend – die Weihnachtsmärkte in Hamburg öffnen nach und nach ihre Pforten. In Wandsbek läuft der Markt bereits seit dem 1. November, die letzten öffnen am 24. November. Doch spätestens seit dem Anschlag von Magdeburg im Dezember 2024, als Taleb A. mit einem Auto in die Menschenmenge fuhr, 323 Menschen verletzte und sechs starben, schwingt bei vielen ein mulmiges Gefühl mit. Die jüngste Festnahme eines mutmaßlichen Islamisten in Berlin und Marktabsagen in NRW wegen zu hoher Sicherheitskosten verstärken die Frage: Wie sicher sind Hamburgs Weihnachtsmärkte – und wie teuer ist der Schutz? Die MOPO hat nachgefragt.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test