Trendsetter: Wie oft Hamburg seiner Zeit schon weit voraus war
Die Hamburger sind stolz auf ihre Stadt. Und das können sie auch sein. Die Hansestadt ist weltoffen und liberal und Neuerungen gegenüber traditionell immer aufgeschlossen. So erklärt es sich auch, dass die Stadt ganz oft zum Vorreiter wurde, zum Trendsetter. Hamburg hatte den ersten Paternoster, den erste Blitzableiter, die erste richtige Tankstelle und den ersten Ruderclub – immer wieder war die Stadt ihrer Zeit weit voraus. Hier ein Überblick:
1. Mai 1886: Erster Paternoster in Kontinentaleuropa
Proletenbagger wurde der Paternoster in Hamburg früher spöttisch genannt, weil mit ihm die Angestellten und Arbeiter fuhren – während es für die Chefs schon richtige Aufzüge gab.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.