 Die legendäre Hamburger Radrennbahn – und ihre große Katastrophe
Die legendäre Hamburger Radrennbahn – und ihre große Katastrophe
Der schwärzeste Tag in der Geschichte der Grindelbergbahn ist der 12. Juni 1904. Tausende verfolgen an diesem Tag ein Radrennen – es handelt sich um ein sogenanntes Steherrennen: Dank des Windschattens der vorweg fahrenden Motorräder erreichen die Radsportler besonders hohe Geschwindigkeiten. Gefährlich hohe sogar! In einer Kurve passiert es dann: Ein Motorradfahrer verliert die Kontrolle über sein Gefährt. Es folgt eine Katastrophe.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
- MOPO+ Abo
 für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
 online kündbar
- MOPO+ Black Week Deal
 1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Im zweiten Jahr 79 € //
 online kündbar
 
  
  
  
 
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.