Tolle Fotos: Als die D-Mark nach Hamburg kam – gesichert von Polizei und Militär
„Bird Dog“ – so lautete der Tarnname für eine der wichtigsten Geheimoperationen der Nachkriegszeit: die Einführung der D-Mark am 20. Juni 1948. Alles lief streng geheim ab. Die Sowjets und auch die Deutschen sollten nicht zu früh davon erfahren. In 23.000 Holzkisten wurde das neue Geld quer durch die spätere Bundesrepublik gekarrt, scharf bewacht von Soldaten und Polizisten. Wie das Geld Hamburg erreichte und an die Bevölkerung ausgegeben wurde – die MOPO zeigt teils unveröffentlichte Fotos von der Währungsreform vor 75 Jahren und räumt mit einigen Legenden auf.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.